Ihre Zufriedenheit

 

IST UNSER GRÖßTES ANLIEGEN

Unsere 
Geschäftszeiten

Mo - Fr  8:00 - 17:00 Uhr
Samstag  8:00 - 12:00 Uhr

Über uns

Die Edel Bauart GmbH ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf Bau- und Gebäudedienstleistungen spezialisiert hat. Es bietet verschiedene Dienstleistungen. Unserer Betrieb ist bekannt für seine Expertise in hochwertiger Handwerkskunst, effizientem Projektmanagement und nachhaltigen Baupraktiken.

Einen großen Anteil unsere Arbeit ist Altbausanierung. Wir von Edel Bauart GmbH sind Ihre Kompetenter Ansprechpartner für Trockenbau Arbeiten. Wir legen höchsten Wert auf erstklassige Qualität. 

Bei uns stehen Sie als Kunde im Mittelpunkt. Wir möchten, dass Sie genau die passende Dienstleistung finden. Deshalb ist umfangreiche Beratung unser oberstes Gebot: Damit Sie gut informiert, entscheiden können.

Wir bieten Ihnen professionelle, termintreue und saubere Ausführung zum fairen und transparenten Preisen.  Die sind die Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Deshalb gestalten wir unsere Preise nachvollziehbar und fair. Uns ist wichtig, dass auch unsere Mitarbeitern für ihre Arbeit angemessen bezahlt werden!

Zeit ist Geld – auch für unsere Kunden. Deshalb arbeiten wir in optimierten Prozessen und mit einem gut eingespielten Team. So können wir garantieren, dass wir Sie stets zeitnah bedienen können und dass es nicht zu Wartezeiten kommt.

Wir freuen uns darauf Sie persönlich beraten zu dürfen.

Unsere Leistungen

  • Abgehängte Decken
  • Dachgeschossausbau
  • Sanitärinstallation, Badmöbel einbauen,...
  • Bodenverlegung
  • Fassadendämung
  • Kabelverlegung 
  • Bagerarbeiten

Abgehängte Decken

 

Deckengestaltung

Das Abhängen der Decke ist eine häufig angewandte Technik, um den Raum optisch zu verändern, Funktionalität zu verbessern oder technische Installationen zu verbergen. Es handelt sich dabei um die Senkung der Decke durch den Einbau eines neuen Deckensystems, das in der Regel mit speziellen Unterkonstruktionen und Deckenelementenarbeitet. Diese Methode wird nicht nur aus ästhetischen Gründen genutzt, sondern auch, um zusätzliche Vorteile wie Schallschutz, Wärmedämmung oder bessere Beleuchtung zu erzielen. Besonders in Modernisierungen und Renovierungen kommt das Abhängen der Decke häufig zum Einsatz.

Optische Verbesserung

Das Abhängen der Decke ermöglicht es, den Raum visuell zu verändern und ihm eine moderne, aufgeräumte Atmosphäre zu verleihen. Eine abgehängte Decke kann den Raum eleganter und harmonischer wirken lassen. Sie eignet sich besonders für Räume mit hohen Decken, in denen eine reduzierte Deckenhöhe für ein gemütlicheres Ambiente sorgt.

Beleuchtungseinbau

Ein weiterer Vorteil einer abgehängten Decke ist die Möglichkeit, eine indirekte Beleuchtung oder Einbaustrahler zu integrieren. So kann die Beleuchtung kreativ und flexibel gestaltet werden, etwa durch LED-Streifen, die in der Decke versteckt werden, oder durch Downlights, die gezielt bestimmte Bereiche des Raums hervorheben.

Dachgeschossausbau

 

Unter Dachgeschossausbau versteht man die Umnutzung von Dachböden zu Wohnzwecken. Während die Dachböden von älteren städtischen Mietshäusern früher regelmäßig zum Trocknen von Wäsche genutzt wurden, bleiben sie heute in vielen Fällen ungenutzt oder werden als (End-)Lager für nicht mehr benötigte Gegenstände benutzt, was eine Gefahr in Hinblick auf den Brandschutz darstellt. 

Erhöhung der Raumhöhe und Belichtung

Raumhöhe: In vielen Dachgeschossen sind die Decken schräg, was den verfügbaren Raum und das Nutzungspotenzial einschränken kann. Wenn die Raumhöhe nicht ausreicht, um als Wohnraum zu gelten, könnte es nötig sein, das Dach zu erhöhen oder den Dachstuhl teilweise abzubauen oder anzupassen.

Fenster und Belichtung: Ein Dachgeschoss ohne ausreichende Belichtung kann schnell dunkel und ungemütlich wirken. Daher ist der Einbau von Dachfenstern (z. B. Velux-Fenster) oder Gauben eine gute Möglichkeit, mehr Licht in den Raum zu bringen. Gauben sind Erweiterungen des Daches, die zusätzliche Fenster und damit mehr Belichtung und Raumhöhe ermöglichen.

 

 

Das Dachgeschoss wohnlich zu machen ist eine beliebte Möglichkeit, den Wohnraum eines Hauses oder einer Wohnung zu erweitern und ungenutzte Flächen zu erschließen. Dabei handelt es sich oft um eine Sanierungs- oder Umbaumaßnahme, bei der das Dachgeschoss so umgestaltet wird, dass es den Anforderungen an modernes Wohnen entspricht. Dazu gehören die Optimierung von Raumhöhe, Belichtung, Wärmeisolation und den spezifischen Anforderungen der Bauvorschriften.

Das Dachgeschoss wohnlich zu machen ist eine hervorragende Möglichkeit, den vorhandenen Raum eines Hauses sinnvoll zu nutzen. Durch die richtigen baulichen Maßnahmen und eine gute Planung kann ein oft ungenutzter Raum in ein komfortables und lichtdurchflutetes Zuhause verwandelt werden. Wichtig ist, dass Sie die baurechtlichen Anforderungen und technischen Besonderheiten berücksichtigen, damit der Umbau effizient, sicher und nachhaltig erfolgt. Ein Architekt oder Bauingenieur kann Sie dabei unterstützen, die bestmögliche Lösung für Ihr Projekt zu finden.

 

 

Sanitärinstallation, Badmöbel einbauen,...

Der moderne Badezimmerstil ist elegant, schlicht und minimalistisch. Denken Sie an klare Linien, geometrische Formen, minimale Farben und höchste Qualität. Egal, ob Ihr Badezimmer groß oder klein ist, modernes Badezimmerdesign kann es in eine luxuriöse Oase der Entspannung verwandeln.

Wir verlegen Rohre für Heizung, Lüftung und Wasser. Ist eine Vorwandmontage geplant, bringen wir die passenden Montageelemente an. Duschabläufe wie Dachrinnen oder Punktabläufe werden eingebaut und abgedichtet.

Die Badezimmermodernisierung ist eine der beliebtesten Renovierungsmaßnahmen in Haushalten, da sie sowohl den Komfort als auch den Wert eines Hauses erheblich steigern kann. Ein modernes Bad bietet nicht nur eine optische Aufwertung, sondern auch eine Verbesserung der Funktionalität, Energieeffizienz und des allgemeinen Wohlbefindens. 

Eine Badezimmermodernisierung kann sowohl funktionelle als auch ästhetische Vorteile bringen und die Lebensqualität erheblich verbessern. Sie bietet eine ideale Gelegenheit, das Bad an die eigenen Bedürfnisse und modernen Wohnstandards anzupassen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, ein Badezimmer zu modernisieren – von einfachen kosmetischen Änderungen bis hin zu umfangreichen Umbauten.

Wichtig bei der Planung die Berücksichtigung von Energieeffizienz und die Wahl des richtigen Designs. Dabei sollte stets auch die Qualität der verwendeten Materialien und die Einhaltung baurechtlicher Bestimmungen beachtet werden. Egal, ob es um kleinere kosmetische Änderungen oder größere Umbauten geht – mit einer gelungenen Modernisierung wird das Badezimmer zu einer Wohlfühloase.

Bodenverlegung

Bei der Bodenverlegung gibt es zahlreiche Varianten, die je nach Raum, Nutzung und ästhetischen Vorlieben ausgewählt werden können. Jede Variante hat ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Material, Pflegeaufwand, Haltbarkeit und Komfort. Hier eine Übersicht über die gängigsten Bodenbelagsarten und ihre jeweiligen Eigenschaften.
Die Wahl des richtigen Bodenbelags hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. dem Raum, der Nutzung, dem Budget und den ästhetischen Vorlieben. Während Holz- und Korkböden eine warme Atmosphäre schaffen, bieten Fliesen und Beton eine moderne, pflegeleichte Lösung. Laminat und Vinyl sind kostengünstige Alternativen, die natürliche Materialien imitieren, während Teppich für Gemütlichkeit sorgt. Bei der Entscheidung für einen Bodenbelag sollten auch die Pflegeanforderungen, die Langlebigkeit und die Ökobilanz berücksichtigt werden.

Parkettboden

Parkett wird aus Holz gefertigt und gilt als Klassiker im Bereich Bodenbeläge. Es gibt verschiedene Arten von Parkett, darunter Massivparkett (aus einem einzigen Holzstück) und Fertigparkett (mehrschichtig, oft mit einer Holzschicht oben)..

Holzdillboden

Der Holzdillboden ist eine hochwertige und ästhetische Wahl für jedes Zuhause oder Unternehmen. Er kombiniert Langlebigkeit und Naturnähe mit einer modernen und eleganten Optik. Ob als klassischer Dielenboden oder in modernen Varianten, die Verwendung von hochwertigem Holz macht diesen Boden besonders strapazierfähig und pflegeleicht.

Fliesenboden

Fliesen bestehen aus Keramik, Porzellan oder Naturstein und sind in einer Vielzahl von Designs und Farben erhältlich. Fliesen sind besonders beliebt in Badezimmern, Küchen und Eingangsbereichen.

Vinylboden

Vinylboden besteht aus PVC (Polyvinylchlorid) und ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, von Vinylfliesen bis hin zu Vinylplanken (optisch wie Holz). Es gibt auch LVT (Luxury Vinyl Tiles), das eine besonders hochwertige, robuste Variante ist. Ähnlich wie Laminat wird der Vinylboden ohne Verklebung auf einem Trittschall-Unterboden verlegt. Bei dieser Variante wird der Vinylboden direkt auf den Untergrund geklebt. Vinyl ist äußerst pflegeleicht, wasserfest und sehr strapazierfähig. Es eignet sich besonders gut für Feuchträume wie Badezimmer oder Küchen.
 

Mosaikboden

Ein Mosaikboden ist ein Bodenbelag, der aus kleinen, meist quadratischen oder rechteckigen Fliesen besteht, die in einem regelmäßigen oder unregelmäßigen Muster angeordnet sind, um eine dekorative Fläche zu schaffen. Diese Art von Bodenbelag hat eine lange Geschichte und wurde in der Antike, insbesondere in römischen und griechischen Kulturen, verwendet. Heute ist der Mosaikboden eine beliebte Wahl für sowohl traditionelle als auch moderne Innenarchitektur und kommt in vielen verschiedenen Formen und Materialien vor.

Laminatboden

Laminat ist ein künstlicher Bodenbelag, der aus mehreren Schichten besteht. Die oberste Schicht ist eine Dekorschicht, die das Aussehen von Holz, Stein oder anderen Materialien imitiert.

Laminat wird ohne Kleber und ohne Befestigung direkt auf den Unterboden verlegt. Die Dielen werden durch ein Klick-System miteinander verbunden.

Wanddesign

 

Wissenswertes / Naturstein Riemchen

Beleuchtung und Wanddesign

  • Indirekte Beleuchtung: Die Kombination von Wandgestaltung und Beleuchtung ist entscheidend für die Atmosphäre eines Raumes. Indirekte Beleuchtung, z. B. durch Wandlampen oder LED-Stripes hinter Regalen, kann die Texturen und Muster von Wänden betonen und gleichzeitig eine warme und einladende Atmosphäre schaffen.
  • Spotbeleuchtung: Akzentbeleuchtung auf Kunstwerken oder dekorativen Wandpaneelen kann dazu beitragen, bestimmte Elemente der Wandgestaltung hervorzuheben und einen dramatischen Effekt zu erzielen.

Naturstein oder Ziegelwände schaffen ein rustikales, industrielles oder mediterranes Flair. Sie können als Akzentwand oder für die gesamte Wandgestaltung genutzt werden und sind besonders pflegeleicht.

Wände können durch verschiedene Techniken wie Putz, Paneling oder Wandfliesen eine interessante Textur erhalten. Eine strukturierte Wand kann einen Raum lebendig und einladend machen.

Von floralen Mustern über geometrische Designs bis hin zu modernen grafischen Mustern können Wände mit Tapeten oder Wandmalereien zu Kunstwerken werden. Auch Wandsticker oder Wandtattoos sind eine beliebte Methode, um spielerische Akzente zu setzen.

Wanddesign ist ein wesentlicher Bestandteil der Innenarchitektur und spielt eine zentrale Rolle dabei, wie Räume wahrgenommen und erlebt werden. Es geht nicht nur um die ästhetische Gestaltung von Wänden, sondern auch um ihre Funktionalität, ihre Integration in den Raum und die Schaffung einer Atmosphäre, die den individuellen Bedürfnissen und dem gewünschten Stil entspricht.

Trockenbauwand

Wanddesign ist ein kreativer Prozess, der nicht nur ästhetische Aspekte berücksichtigt, sondern auch praktische und funktionale Ziele verfolgt. Von der Wahl der Farben und Materialien bis hin zu innovativen Techniken und der Integration von Licht und Kunstwerken – es gibt unzählige Möglichkeiten, Wände so zu gestalten, dass sie den Raum transformieren und gleichzeitig den Bedürfnissen der Bewohner entsprechen. Indem man Wanddesign als integralen Teil des Raumkonzepts begreift, lässt sich eine harmonische und ansprechende Atmosphäre schaffen.

Fassadendämmung

Die Fassadendämmung ist eine der wichtigsten Maßnahmen zur energetischen Sanierung von Gebäuden und trägt entscheidend dazu bei, den Energieverbrauch zu senken und den Komfort in Wohn- und Gewerbeimmobilien zu verbessern. Darunter versteht man die Isolierung der Außenwände eines Gebäudes, um den Wärmeverlust von innen nach außen zu minimieren.

Hier einige wichtige Aspekte der Fassadendämmung:

Ziel und Nutzen Energieeffizienz: Das Hauptmotiv der Fassadendämmung ist die Reduzierung des Heiz- und Kühlbedarfs. Unzureichend isolierte Wände führen zu hohen Wärmeverlusten, was in den Wintermonaten zu höheren Heizkosten führt und im Sommer zu unerwünschter Wärmeübertragung führt.
Wohlbefinden und Komfort: Durch die Isolierung bleibt die Innentemperatur stabiler, was den Komfort erhöht. Die Wände fühlen sich wärmer an, was besonders in den Übergangsmonaten oder bei extremen Außentemperaturen wichtig ist.
Schallschutz: Eine gute Fassadendämmung trägt auch zur Verbesserung des Schallschutzes bei, da sie die Übertragung von Lärm von außen nach innen verringert.

Eine Fassadendämmung ist eine effiziente Methode zur Reduzierung des Energieverbrauchs und zur Verbesserung des Komforts in einem Gebäude. 

Es hilft, Heizkosten zu senken und ist ein wichtiger Baustein im Kampf gegen den Klimawandel. 

Die Auswahl des richtigen Dämmstoffes und die fachgerechte Durchführung sind entscheidend für den langfristigen Erfolg und die Wirksamkeit der Maßnahme.

Bagerarbeiten

Baggerarbeiten sind ein wesentlicher Bestandteil der Bauwirtschaft und umfassen alle Arbeiten, die mit dem Einsatz von Baggern zur Erdbewegung und -bearbeitung zu tun haben. Sie sind eine grundlegende Voraussetzung für viele Arten von Bauprojekten, da sie den Boden für die weiteren Bauarbeiten vorbereiten. Baggerarbeiten kommen in verschiedenen Bereichen zum Einsatz, von der Vorbereitung von Baugrundstücken bis hin zu umfangreichen Tiefbauprojekten.

Baggerarbeiten sind eine unverzichtbare Grundlage für viele Bauvorhaben. Sie ermöglichen es, große Mengen Erde zu bewegen, Gräben zu ziehen, Fundamentgruben zu schaffen und den Boden für die spätere Bebauung vorzubereiten. Durch den gezielten Einsatz unterschiedlicher Baggertypen und Techniken lassen sich diese Arbeiten effizient und präzise ausführen. Um Sicherheit und Qualität zu gewährleisten, ist es jedoch entscheidend, sowohl die Maschinen korrekt zu warten als auch die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.

Aushub und Abtragen von Boden: Beim Aushub werden Erde, Felsen oder andere Materialien abgetragen. Die Erde kann anschließend abtransportiert oder für andere Zwecke wie Rekultivierung wiederverwendet werden.

Kontakt

Haben Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen? Unser kompetentes Team ist gerne für Sie da. Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus, und wir setzen uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich können Sie uns während der Geschäftszeiten auch telefonisch erreichen – wir freuen uns auf Sie!

Telefon: +49 231 13474850

mailto: info@edel-bauart.de

Anschrift: Aplerbecker Str. 472 - 44287 Dortmund

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Impressum

 

Edel Bauart GmbH

Aplerbecker Str. 472, 

44287 Dortmund

 

Aufsichtsbehörde: 

Handelsregister B des Amtsgericht Dortmund HRB35407

Inhaltlich verantwortlich

Andre Shabazian

Urheberrecht ©

 Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.